Kundenspezifische Kurvenschienensysteme für OEM-Anwendungen
Kurvenschienensysteme für Kunden in Industrie, Raumfahrt und Medizin.
Leichte kundenspezifische Kurvenschiene
mit schrittmotorgetriebenem Schlitten
Für leichte Bildscan-Systeme entwerfen und fertigen wir kundenspezifische Kurvenschienenarme, mit denen Sie der Oberflächenkontur des zu scannenden Objekts folgen können.
Ein Zahnriemen, der entlang der Schienenoberfläche eingebettet ist, bildet eine statische Zahnstange, in der eine kleine, von einem Schrittmotor angetriebene Aluminium-Zahnscheibe den Schlitten bewegt.
Kundenspezifisches Kurvenschienen-Gantrysystem
mit motorisierter Brücke oder Querträgerstruktur
Für den Transport leichter Lasten entwerfen und fertigen wir kundenspezifische Kurvenschienensysteme. Diese sind eine kostengünstige Lösung für Erstausrüster (OEMs), die eine Reihe von identischen Maschinen oder Instrumenten herstellen.
Ein Zahnriemen, der in jeder Kurvenschiene eingebettet ist, bildet eine statische Zahnstange, in der eine kleine, von einem Servomotor angetriebene Aluminium-Zahnscheibe den Querträger bewegt.
Kundenspezifische Closed-Loop-Kurvenschienensysteme
mit Polymer-Kurvenrollen für den ruhigen Betrieb
Für einen ruhigen Betrieb entwerfen und fertigen wir kundenspezifische Kurvenschienensysteme. Ein flaches Profil sowie ein enger Kurvenradius waren für dieses System erforderlich. Polymer-Kurvenrollen, die auf einer Aluminiumschienenoberfläche laufen, hielten Vibrationen und Geräusche auf einem niedrigen Niveau.
Schlitten bewegen sich leicht und mühelos entlang der Schiene.
Produkte der CR40 Serie
Standardkatalogprodukt (in der Regel auf Lager)
Für industrielle Anwendungen, bei denen nur wenige Systeme benötigt werden oder bei denen der Bewegungspfad noch nicht feststeht, bieten wir gerade Schienenabschnitte sowie Schienenabschnitte mit 90-Grad- und 180-Grad-Kurve an. Auf den Schienen können ein oder mehrere Schlitten installiert werden. Die Schienen können an den Enden miteinander verbunden werden, um einen vollständigen Bewegungspfad zu bilden.
Die Schlitten sind über drei abgedichtete Kurvenrollenlager mit den Schienen verbunden. Die Vorlast des Schlittens ist einstellbar.