Halten Ihre Linearführungen der Hitze stand?

Heutzutage werden Linearführungen in vielen Anwendungen benötigt, insbesondere dort, wo hohe Temperaturen ein Sicherheitsrisiko für die Arbeiter darstellen.   Industrieöfen, Härtestationen und viele andere Bereiche stellen eine Herausforderung dar, da Standard-Linearführungsprodukte aufgrund der hohen Temperaturen häufig versagen oder überhaupt nicht funktionieren.   Die meisten handelsüblichen Katalog-Linearführungen sind nur für einen Dauerbetrieb bis 80 °C (176 °F) und für den intermittierenden Betrieb bis 100 °C (212 °F) ausgelegt.  

Für OEM-Anwendungen können wir weit darüber hinausgehen.

Hochtemperaturantrieb

mit speziellen Materialien und Oberflächenbehandlung

Für die Erfassung von Sensordaten in der Nähe von heißen Triebwerksabgasen haben wir einen kundenspezifischen Linearantrieb mit einem Hub von rund 46 cm entwickelt und hergestellt.

Strukturelemente aus Edelstahl (17-4) in Kombination mit speziell bearbeiteten Linearführungen (Raydent-Behandlung).

Hochtemperatur-Linearschiene

mit Kreuzrollenlager

Für eine Industrieofenanwendung haben wir ein Linearschienen-Produkt entwickelt, das sich im Dauerbetrieb bei 371 °C (700 °F) gut bewährt.

Spezielle Materialien waren für die Kreuzrollenlager-Schienen, Rollen und Halterung erforderlich.

Modifizierte Standardprodukte

mit Endkappen aus Metall und Raydent-Beschichtung

Für einige Anwendungen, bei denen die Temperaturen 180 °C (350 °F) nicht überschreiten, sind Modifikationen an Standardschienen- und -blockprodukten eine mögliche Lösung.   Besonders beliebt ist diese Variante bei Produkten der Größen 15 bis 25.

Die Polymer-Endkappen werden durch Metall ersetzt und die Dichtungen für jeden Block entfernt.

Kontaktieren Sie unsere Techniker für weitere Informationen und Preise

Country(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.